Unser Familienhotel mit Kinderbetreuung

Ein Tag voller Abenteuer

Familienurlaub bedeutet: Zeit füreinander, aber auch mal Raum für sich. Während ihr Eltern in unserem Wellnessbereich entspannt, in Ruhe ein Buch lest oder einfach mal durchatmet, sind eure Kinder bei uns im Happy Club bestens umsorgt. Unser Team an liebevollen Betreuerinnen ist täglich für euch da – mit bis zu 58 Stunden Programm pro Woche.

 

Ankommen und wohlfühlen

Damit ihr euch schnell zurechtfindet, bekommt ihr direkt bei eurer Anreise unseren Landlümmelpass. Darin notiert ihr alle wichtigen Infos über euer Kind – Allergien, Besonderheiten oder einfach Dinge, die uns helfen, euer Kind besser kennenzulernen.

Und weil wir möchten, dass sich die Kleinen sofort wohlfühlen, öffnen wir am Anreisetag die Türen unserer Kinderbetreuung: Bis 18 Uhr könnt ihr gemeinsam als Familie den Happy Club erkunden, euch mit den Räumlichkeiten vertraut machen, die Betreuerinnen kennenlernen und Fragen stellen. So fällt der Start am nächsten Tag viel leichter – dann heißt es nämlich: Kinder unter sich, Eltern dürfen entspannen.

Sicherheit & Selbstständigkeit

Für euch und eure Kinder.

Jedes Kind bekommt bei uns einen Happy-Club-Ausweis. Darauf stehen Name, Alter, Zimmernummer, eure Handynummer und mögliche Allergien. Außerdem entscheidet ihr, wie frei sich euer Kind bei uns bewegen darf:

Grüner Punkt = euer Kind darf den Happy Club alleine verlassen
Gelber Punkt = euer jüngstes Kind darf in Begleitung eines älteren Geschwisterkindes gehen
Roter Punkt = euer Kind bleibt in der Kinderbetreuung, bis ihr es wieder abholt

Im Eingangsbereich vor den Betreuungsräumen hat jedes Appartement ein eigenes Fach zum Verstauen von Schuhen, Jacken und anderen persönlichen Gegenständen wie zum Beispiel gebastelte und gemalte Kunstwerke.

Der Tag in unserer Kinderbetreuung

Der Happy Club ist täglich geöffnet. Vormittags von 9 bis 12 Uhr findet die Betreuung für alle Altersgruppen statt. An jedem Tag bieten wir verschiedene Mal- und Bastelaktionen an und begeistern die Kinder zusätzlich mit vielfältigen Spielmöglichkeiten, die auf die unterschiedlichen Altersgruppen abgestimmt sind. Von 12 bis 13 Uhr sind wir täglich an unserem betreuten Mittagstisch im Restaurant mit den Kindern, im Anschluss sind wir wieder in den Betreuungsräumen. Abends schließen wir den Happy Club um 18 Uhr. Sprecht uns gerne an, wenn ihr Betreuung außerhalb unserer Öffnungszeiten wünscht.

Wasser und geschnittenes Obst steht immer für eure Kinder bereit. Mindestens einmal pro Woche bieten wir außerdem ein betreutes Kinderfrühstück (bitte Anmeldung bis zum Vortag an der Rezeption) und ein betreutes Abendessen (ohne Anmeldung) im Restaurant an.

 

Familienprogramm bei Averbeck

Neben der Kinderbetreuung im Happy Club könnt ihr parallel an vielen Familienaktivitäten wie Ponyreiten, Lagerfeuer, Tiere füttern und verschiedenen Bastel- und Kreativangeboten sowie Aktivitäten in Garten und Wald etc. teilnehmen. Termine hierfür findet ihr im Wochenprogramm. Auch halten wir eine große Anzahl an Gesellschaftsspielen, Büchern, Sportgeräten und Bastelkisten zum Ausleihen für euch bereit. Bitte tragt euch dazu mit den ausgeliehenen Dingen, eurer Zimmernummer und dem Datum in unser Buch in der Kinderbetreuung ein.

Anmeldung für die Kleinsten

Um einen qualitativen Betreuungsschlüssel zu gewährleisten, bitten wir euch, Babys und Kleinkinder bis 3 Jahren für die Betreuung anzumelden. Dies kann über das Wochenangebot in der digitalen Gästemappe, direkt im Happy Club oder an der Rezeption erfolgen. Es wäre toll, wenn ihr uns auch mögliche Zeitslots angebt, an denen ihr z.B. Massagetermine oder Reitstunden habt. So können wir möglichst vielen Babys und Kleinkindern an einem Tag die Betreuung anbieten.

Spontane Betreuung

Natürlich könnt ihr eure Kinder auch ganz spontan zu uns bringen. Am Eingang findet ihr vier Gläser mit farbigen Bällen, die jeweils für eine Altersgruppe stehen. Gebt eurem Kind bei jedem Besuch einfach den Ball in der passenden Farbe mit und reicht ihn uns Betreuerinnen.
Sind einmal keine Bälle mehr im Glas, bedeutet das: Wir sind gerade voll besetzt. Versucht es dann gerne etwas später noch einmal oder hinterlasst uns eure Handynummer. Sobald Plätze frei werden, füllen wir die Gläser nach und informieren euch sofort.
Wenn ihr feste Termine habt, sprecht uns bitte an – gemeinsam finden wir immer individuelle Lösungen. Für vorab angemeldete Kinder reservieren wir die Plätze selbstverständlich, indem wir den passenden Ball schon vorab entnehmen.

Gezeichnetes Schaukelpferd im Hotel mit Kinderbetreuung

Kinderbetreuung im Familienhotel

Die Zeit im Happy Club ist bewusst als Eltern-freie Zeit gestaltet. So möchten wir vermeiden, dass Kinder Sehnsucht bekommen, wenn sie andere Eltern im Gruppenraum sehen. Bitte haltet deshalb die Bring- und Abholsituationen möglichst kurz und unkompliziert. Denn das macht es euren Kindern leichter, sich auf das Spielen und Entdecken einzulassen.

Sollte es beim Abschied einmal schwerfallen, dürft ihr natürlich kurz mit hineinkommen. Unser gemeinsames Ziel ist es jedoch, dass sich die Kinder Schritt für Schritt daran gewöhnen, die Zeit bei uns alleine zu verbringen. Der „Tag der offenen Tür“ bietet dafür die perfekte Gelegenheit: Ihr könnt gemeinsam mit euren Kindern den Raum kennenlernen und Vertrauen fassen.

Habt ihr Fragen oder braucht Unterstützung? Sprecht uns jederzeit gerne an – wir sind für euch da.

Mehr zur Kinderbetreuung
Nahaufnahme eines Turms aus Holzklötzen im Spielzimmer des Hotels mit Kinderbetreuung. Kinderbetreuerin liest in einer Kuschelecke Kindern ein Buch vor

Grosse Vermissung

Wenn Kinder im Urlaub Mama oder Papa vermissen...

Es ist völlig normal, dass eure Kinder in der neuen Betreuungssituation den Wunsch äußern, bei euch zu sein. Auch wenn sie zu Hause bereits gut an die Kita gewöhnt sind.
Denn im Urlaub begegnen den Kindern viele neue Eindrücke: andere Räume, neue Abläufe und unbekannte Gesichter. Während in der Kita alles vertraut ist, fühlt sich hier vieles erst einmal ungewohnt an. Dazu kommt, dass ihr – anders als im Alltag – in Reichweite seid. Dieses Wissen löst bei Kindern verständlicherweise den Wunsch aus, euch öfter zu sehen.
Auch die Betreuungszeiten unterscheiden sich von denen in eurem Alltag: von 9 bis 18 Uhr ist der Tag meist länger und voller neuer Eindrücke, was dazu führt, dass eure Kinder zwischendurch an Zuhause denken. Und nicht zuletzt: Wenn euer Kind offen sagt, dass es bei euch sein möchte, zeigt es damit, wie sicher und stabil seine Bindung zu euch ist. Dass es Gefühle ausdrückt, ist ein gesundes und positives Zeichen.

Unser Team geht achtsam und herzlich auf diese Bedürfnisse ein. Wir nehmen die Kinder in ihren Gefühlen ernst, schenken Geborgenheit, trösten, und lenken mit schönen Aktivitäten ab, bis sie sich wieder wohlfühlen. Wir spielen gemeinsam und geben den Kindern die Sicherheit, die sie brauchen. Dass euer Kind euch mal vermisst, bedeutet nicht, dass es sich nicht wohlfühlt – sondern nur, dass die Bindung stark ist.

Unser Versprechen an euch

Ob beim Malen, Toben, Spielen oder Kuscheln – im Happy Club werden eure Kinder liebevoll betreut und erleben unvergessliche Urlaubsmomente. So könnt ihr Eltern entspannen, während die Kleinen Abenteuer bestehen und neue Freundschaften schließen.

Wir freuen uns auf eure Liebsten. Für Kindheitserinnerungen, die bleiben.

Urlaubsgrüße

vom Averbeck

Jetzt bei unserem Newsletter anmelden und immer auf dem Laufenden bleiben.