Reiten im Familienurlaub in der Lüneburger Heide

Mit Herz, Leidenschaft – und ganz viel Tierliebe

Fast still und leise ist unser Hof wieder gewachsen: Der benachbarte Pferdehof gehört nun auch zu unserem Familienhotel. Mit zwei neuen Appartements schaffen wir noch mehr Raum für eure Urlaubsmomente. Und entwickeln unser Reitangebot weiter. Für euch. Und eure Liebsten.

Reiten im Landhaus Averbeck

Unsere Ponys und Pferde lassen die Herzen eurer Kinder höherschlagen. Sie schenken sanfte Momente der Ruhe – und schaffen Erinnerungen, die bleiben. Vielleicht liegt es daran, dass Pferde so viel mehr sind als nur Tiere. Sie sind feinfühlig, stark, neugierig – und ehrlich. Und genauso möchten auch wir ihnen begegnen: mit Respekt, mit Achtsamkeit und einem tiefen Verständnis für ihre Bedürfnisse.

In den letzten Jahren wird unser Reitangebot bei euch immer beliebter und die Anfragen nehmen stets zu. Das erfüllt uns mit großer Freude. Gleichzeitig merken wir, dass es Zeit ist, behutsam andere Wege zu gehen. Wir haben inzwischen vier neue Appartements und auch der Pferdehof nebenan gehört nun zu unserem Familienhotel. Daraus ergeben sich einige Veränderungen in Bezug auf das Reitangebot und wir freuen uns, euch diese zusammenzufassen:

Wiese mit Mohnblumen. Ein Vater führt sein Kind auf dem Pony über den Reitplatz.

Das Wohl der Tiere im Fokus

Stets das Wohl unserer Tiere im Fokus werden wir den Bereich weiterentwickeln und neu aufstellen. Diesen Weg möchten wir ganz bewusst und mit viel Herz gestalten. Das Reiten bleibt für euch ein besonderes Zusatzangebot – getragen von vertrauten Gesichtern, die unsere Philosophie mit Leben füllen. Mit großer Freude dürfen wir hier auch ein kleines Highlight feiern: Unsere liebe Kerstin hat ihren Trainer C-Schein erfolgreich abgeschlossen! Wir sind stolz und dankbar, sie mit ihrer Expertise unserer Seite zu haben. Auch Ute, Marie und Vero unterstützen uns weiterhin im Reitteam. Mit frischem Wind, vertrauter Wärme und viel Respekt für Tier und Mensch startet nun eine neue Reitepoche bei uns.

Verteilung der Reitkapazitäten

Um unsere Reitkapazitäten ganzjährig fundiert aufzustellen, benötigen unsere Pferde regelmäßig (auch in den Ferien) Pausen, Pflege, Ruhe und Fürsorge. Hier bitten wir um euer Verständnis, dass Reittermine auch mal kurzfristig ausfallen, selbst wenn sie weit vor Anreise gebucht wurden. Für uns steht das Wohl unseres Teams (ob Mensch, Pferd oder Pony) an oberster Stelle und wir verteilen die Reitanfragen kurz vor eurer Anreise auf alle Pferdeliebhaber auf. Wir sind und bleiben ein persönlich geführtes Familienhotel, welches euch eine schöne Familienzeit bescheren möchte - mit einem Zusatzangebot Reiten für junge Familien.

Euer Reiturlaub im Familienhotel

Achtsam geplant und liebevoll begleitet.

Damit das Reiten für euch so schön und entspannt wie möglich wird, bitten wir euch, euer gewünschtes Reitangebot bereits im Vorfeld zu buchen und euch mit unseren Kriterien vertraut zu machen. 

Wir brauchen vorab eine einige Information von euch: Habt ihr bereits Reiterfahrung? Seid sicher in allen Gangarten Schritt, Trab und Galopp? Reitet ihr vielleicht sogar regelmäßig auf eigenen Pferden oder Ponys? Nur so können wir sicherstellen, dass jeder in den für ihn passenden Kurs kommt und sich wohlfühlt. Sollte sich vor Ort zeigen, dass die Reitkenntnisse nicht zu den gebuchten Kursen passen, behalten wir uns vor, die Kurszuteilung entsprechend anzupassen – natürlich stets mit Blick auf das bestmögliche Erlebnis für alle. 

Wichtige Infos für euren Urlaub

Alle Anmeldungen sammeln wir sorgfältig an unserer Rezeption. Etwa sieben Tage vor eurer Anreise beginnen wir mit der Einteilung, damit wir vorher prüfen können, ob alle Ponys und Pferde fit sind und ob die Kurse zustande kommen. Sollte einmal ein Kurs wegen zu weniger Anmeldungen abgesagt werden müssen, informieren wir euch rechtzeitig. Bei eurer Ankunft erhaltet ihr dann eure finalen Reittermine und Kurszeiten. 

Wir geben unser Bestes, um auf eure Wünsche nach bestimmten Zeiten, Pferden oder einer bestimmten Anzahl an Reitstunden einzugehen. Aber bitte habt Verständnis: Aufgrund der begrenzten Reitkapazitäten können wir nicht immer alle Wünsche erfüllen – selbst, wenn sie bereits im Vorfeld angegeben wurden. Auch Pferde brauchen Pausen oder können einmal erkranken, sodass kurzfristige Änderungen möglich sind – immer zum Schutz und Wohl der Tiere. 

Bitte beachtet, dass das Reiten ein Zusatzangebot ist, welches mit Extra-Kosten verbunden ist. Gebuchte Reitstunden oder Kurse können nicht kostenfrei storniert werden, auch wenn ihr oder eure Kinder kurzfristig nicht teilnehmen können. Das regelmäßige Ponyreiten ist Teil des All-Inclusive Paketes.

Eine Reitstunde bei uns umfasst 40 Minuten auf dem Pferd und je 10 Minuten für das liebevolle Vor- und Nachbereiten – dazu gehört natürlich auch das Putzen und Satteln, denn echte Pferdefreunde wissen: Auch diese Zeit gehört dazu und ist mindestens genauso wertvoll. 

Damit alle sicher und bequem an unserem Reitangebot teilnehmen können, bitten wir um passende Kleidung: lange Hose, Reitstiefel oder festes Schuhwerk – bitte auch für euch begleitenden Eltern. 

Treffpunkt für alle Reitkurse ist auf dem Pferdehof nebenan vor der Reithalle. 

Zum Schluss noch eine liebe Bitte: Nehmt die Kettcars nicht mit auf den Pferdehof, denn die Ponys und Pferde erschrecken sich schnell, und wir möchten vermeiden, dass es zu unruhigen oder gefährlichen Situationen kommt. Vielen Dank für euer Verständnis. 

Wir freuen uns schon sehr darauf, euch gemeinsam mit unseren Pferden unvergessliche Urlaubsmomente zu schenken. 

Zum Reitangebot

Last but not least: Unser Herzenswunsch.

Wir wünschen uns, dass die Erlebnisse eurer Kinder auf dem Rücken unserer Pferde nicht nur schön, sondern auch verantwortungsvoll sind. Wir möchten euren Kindern schon früh zeigen, was es heißt, ein Tier zu versorgen. Und euch Eltern die Möglichkeit geben zu spüren, wie wohltuend eine Stunde im Sattel sein kann. Unser Ziel ist es, euch qualitativ hochwertiges Reiten anzubieten – nicht möglichst viel, sondern möglichst gut und verantwortungsvoll. In Reitvereinen haben Kinder oftmals erst ab 7 Jahren die Gelegenheit mit Pferden in Kontakt zu kommen.

Mit der Übernahme des Pferdehofs beginnt für uns ein neuer Abschnitt, der uns sehr am Herzen liegt. Schritt für Schritt widmen wir uns den vielen kleinen und großen Aufgaben – mit dem Wunsch, eure Familienzeit bei uns immer wieder ein kleines bisschen schöner zu machen. 

Danke, dass ihr das mittragt. Danke, dass ihr mit uns einen Ort schafft, an dem Kinder wachsen, Tiere respektiert werden – und die Verbindung zwischen beiden etwas ganz Besonderes bleibt. 

Unser neues Reitangebot. Für mehr Klarheit, mehr Qualität – und vor allem: für das Wohl unserer Tiere. 

Kind putzt Pony.
Junge streichelt ein Pony mit der Reitlehrerin.

Urlaubsgrüße

vom Averbeck

Jetzt bei unserem Newsletter anmelden und immer auf dem Laufenden bleiben.